Page 21 - 2025_KPS_Stiftungsreport_2024
P. 21
Familienzentrum · 21
Senioren-Kind-Treffen
Anfang März fand das Senioren-Kind-Tref- fen unter dem Motto „Ostern“ statt. Nach- dem die Kinder bei Keksen und Getränken erstmal in Ruhe „angekommen“ sind, wurden anschließend einstudierte Lieder in Begleitung eines Akkordeons präsen- tiert. Die Senior:innen kannten davon viele Lieder und sangen fröhlich mit. Später färbte man zusammen Ostereier, sodass fantastische Dekorationen für das Familien- zentrum entstanden. So war es ein ab- wechslungsreicher Vormittag, bei dem Alt und Jung gemeinsam viel Freude hatten.
Sauberer Stadtteil
Während unserer Aktion „Sauberer Stadt- teil“ haben wir im April gemeinsam das Hanauer Freigerichtviertel aufgeräumt. Mit vereinten Kräften sammelten wir Müll, säuberten Wege und machten unsere Um- welt ein Stück schöner. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache und leisteten mit kleinen Händen einen großen Beitrag zur Sauberkeit unseres Viertels. Es war schön zu sehen, wie sie sich für die Umwelt engagieren und dabei spielerisch die Bedeutung von Sauberkeit und Um- weltschutz erfahren können.
Evonik-Kinderuni
Nach wochenlangem Experimentieren wurden wir im Zuge eines von der Evonik- Kinderuni gestarteten Projektes im Juni zu einer feierlichen Preisverleihung ein- geladen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Die Entertainer Merlin und Olli sorgten für beste Unterhaltung.
Es gab Forschertische, Popcorn und Ge- tränke in Erlenmeyerkolben. Zehn Kinder aus unserem Familienzentrum nahmen gemeinsam mit drei Erzieher:innen an der Party teil. Insgesamt waren landesweit über 40 Kinder an der Aktion beteiligt.
Das Familienzentrum wurde für seine er- stellte Dokumentation mit dem dritten Platz ausgezeichnet und erhielt einen Geldpreis von 500 €. Wir danken allen, die zu diesem erfolgreichen Wirken beigetra- gen haben, und freuen uns auf weitere spannende Abenteuer und Projekte in der Zukunft.