Religionspädagogik
Spielerische Auseinandersetzung mit Gott
Der christliche Glaube und die Freude daran spielen für das Selbstverständnis unserer Arbeit mit Kindern eine zentrale Rolle. Uns ist es wichtig, den Kindern zu vermitteln und vorzuleben, dass der Glaube an Gott nichts Eingestaubtes und Weltfremdes ist, sondern ganz im Gegenteil, froh und lebendig sein kann. Wir möchten sie spüren lassen, dass die biblischen Geschichten voller Hoffnung sind und Kraft und Zuversicht spenden können.
Wir führen die Kinder spielerisch an die Themen Gott und Religion heran, indem wir in ihren Alltag religiöse Rituale, Lieder und Gebete ganz selbstverständlich integrieren. Bei unseren wöchentlichen Andachten erleben die Kinder die biblischen Geschichten auf vielfältige Weise, indem sie zum Beispiel ein Bodenbild oder eine Geschichte durch Geräusche oder Bewegungen aktiv mitgestalten oder im Spiel miterleben können.
Persönlich: Ihre Anlaufstelle für alle Fragen
Wir beschäftigen speziell zu diesem Themengebiet eine Fachkraft für Religionspädagogik in unseren Kindertageseinrichtungen, die sowohl Kindern als auch Eltern direkt vor Ort alle Fragen des Glaubens beantwortet.