Page 40 - 2025_KPS_Stiftungsreport_2024
P. 40

 40 · Stiftungsprojekte
  Info-Café für
Senior:innen
In vielfältigen Angeboten informieren wir Senior:innen individuell und zielgerichtet zu Fragen rund um das Thema „älter wer- den“. Wir geben einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten und vermit- teln auf Wunsch notwendige Kontakte. Ein regelmäßiges Info-Café in der Familienaka- demie bietet Senior:innen die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kom- men, neue Menschen kennenzulernen oder sich hier für gemeinsame Aktivitäten zu treffen.
TelefonSeelsorge Main-Kinzig: Sorgen kann man teilen. Rund um die Uhr.
Die TelefonSeelsorge als Seelsorge- und Beratungsangebot der Kirchen bietet Men- schen jeden Alters vertrauliche Gespräche an, die bei der Bewältigung persönlicher Probleme, Nöten und Krisen helfen. Kriege, Umweltkatastrophen, Ängste, Einsamkeit: aktuell gibt es zahlreiche Gründe. Die Tele- fonSeelsorge ist offen für jegliche Problem- bereiche und für alle Anrufenden in ihrer jeweiligen Situation. Lösen lassen sich die Probleme meistens nicht sogleich, aber der Dialog kann dazu beitragen, dass An- rufende eigene Auswege aus ihrer Misere finden.
Diesen Ansatz und insbesondere das ehren- amtliche Engagement des Fördervereins der TelefonSeelsorge Hanau/Main-Kinzig e.V. schätzt die Kathinka-Platzhoff-Stiftung sehr und beteiligt sich deshalb mit einem regelmäßigen finanziellen Zuschuss an der jährlichen Aus- und Fortbildung neuer Mit- arbeiter:innen, damit das wertvolle Seel- sorge- und Beratungsangebot im Main- Kinzig-Kreis erhalten bleibt.
 



























































































   38   39   40   41   42