Page 58 - 2025_KPS_Stiftungsreport_2024
P. 58

 58 · Kathinka-Platzhoff-Stiftung
 Familienfest
Bereits zum dritten Mal in Folge feierte die Kathinka-Platzhoff-Stiftung gemeinsam mit der Wallonisch-Niederländischen Kirche am ersten Samstag im Juni ihr jährliches Familienfest anlässlich des Gemeindegrün- dungsjahres.
Die rund 1.000 Besucher:innen ließen sich selbst vom Wetter nicht abhalten, am Fest für alle Generationen teilzunehmen.
Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen der Stiftung beteiligten sich mit verschiede- nen Mitmachangeboten für Jung und Alt. Neben Glitzer-Tattoos, selbstgestalteten Puzzles, Fayence-Malen gab es ein Bilder- buchkino mit Livemusik-Begleitung und vieles mehr.
Im Innenhof der Ruine sorgte ein Eisstand für kühle Köpfe und mit Waffeln konnte der kleine Hunger gestillt werden. Für Er- wachsene gab es neben Kaffee und vielen Informationen zur Stiftung auch die Mög- lichkeit, sich selbst ein Pfefferminzöl oder eine Arnika-Tinktur anzurühren.
Besondere Highlights waren in diesem Jahr die Bühnenshows. Ralf Schlosser, zu- ständig für KaTHINKas MINT, begeisterte mit einer Wissenschaftsshow und ließ es mit der Unterstützung von Freiwilligen rauchen und knallen. Sebastian Rochlitzer und Ulfie ließen durch ihre Show mit aus- gefeilten Dialogen und Mitmach-Liedern Kinderaugen strahlen und die Jumping Swans der Turngemeinde Hanau verzau- berten mit ihrer Seilhüpf-Performance. Na- türlich durfte auch der erste große Auftritt des neuen KPS-Kinderchors aus dem Fami- lienzentrum nicht fehlen.
Unterstützt wurde die Stiftung durch wich- tige Kooperationspartner: Die Johanniter- Unfall-Hilfe hatte Rettungswagen zum Anfassen dabei, das Rhöner Umweltmobil erklärte den kleinen und großen Gästen etwas zu Artenschutz und Biodiversität, das Hanauer Goldschmiedehaus beteiligte sich mit einem Mitmachangebot und die Hüpfburg der Sparkasse Hanau wurde vor allem von den kleinen Besucher:innen ge- nutzt.



























































































   56   57   58   59   60