Page 57 - 2025_KPS_Stiftungsreport_2024
P. 57

  Was hat die Stiftung in 2024 noch bewegt?
Kathinka-Platzhoff-Stiftung · 57
 Der rheingold-Report
Um die Arbeit der Stiftung zu reflektieren und den möglichen sozialen Spielraum zu vergrößern, haben wir Anfang 2024 das auf Marktforschung spezialisierte „rheingold Institut Köln“ beauftragt, eine Befragung unter Hanauer Bürger:innen durchzufüh- ren. Zielsetzung war es herauszufinden, was die Menschen in Hanau in Bezug auf das gesellschaftliche Zusammenleben be- wegt. Das „rheingold Institut“ ist speziali- siert auf tiefenpsychologische Interviews, welche die Möglichkeit bieten, mit einer kleinen Stichprobe valide Ergebnisse zu er- halten.
Unsere zentrale Fragestellung: Was macht Hanau aus und wie kann die Einheit der Stadt-Gesellschaft gestärkt werden?
Die gesammelten Erkenntnisse aus dem Bericht sind nicht nur erhellend für die Ar- beit unserer Stiftung. Das gewonnene Bild bietet auch der Hanauer Politik Möglich- keiten zur Reflektion der eigenen Arbeit und gibt gute Impulse für eine zielgerich- tete soziale Stadtentwicklung und Stär- kung des Miteinanders in Hanau.
Der Report dient uns allen als Anregung für den weiteren Dialog gesellschaftlich in- teressierter Menschen in Hanau.
Erste gemeinsame Projekte konnten bereits mit dem hauptamtlichen Magistrat ange- stoßen werden. Im Frühjahr 2025 werden wir mit einem speziellen Beteiligungspro- jekt für Jugendliche weiter mitwirken, das städtische Miteinander zu stärken.
Der gesamte Report ist auf unserer Home- page zum Download bereitgestellt.


























































































   55   56   57   58   59