Tageseinrichtung für Kinder
Individuelle Förderung und Betreuung der Kleinsten
In unserer Tageseinrichtung für Kinder stehen das Kind und seine individuelle Förderung im Mittelpunkt. Da individuelle Entwicklung, Charaktere und Neigungen verschieden sind, legen wir großen Wert darauf, einen sicheren und behüteten Ort zu schaffen, an dem sich alle frei und ganz nach ihrem individuellen Tempo entfalten und entwickeln können. Die enge Zusammenarbeit und der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit den Eltern verstehen wir als Erziehungspartnerschaft. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Kinder bestmöglich zu fördern.
Derzeit bietet unsere Einrichtung eine Kapazität für die Betreuung von 104 Kindern verteilt auf sechs Gruppen im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Kinder haben die Möglichkeit, über ihre Altersgrenzen hinweg Erfahrungen zu sammeln und ihre sozialen Kompetenzen entwickeln zu können.
Fördernd: Entwicklung stärken und Neugierde wecken
Wir stützen uns auf die Werte und Vorstellungen des hessischen Erziehungs- und Bildungsplans, der Kindern größtmögliche Freiheit und Selbstbestimmung zusichert. Das bedeutet, dass wir allen Kindern alters- und entwicklungsentsprechend im Tagesablauf ein Höchstmaß an Freispielzeit ermöglichen. Das Handeln der Kinder beruht auf ihrer freiwilligen Entscheidung und sie können so ihrem natürlichen Antrieb der Neugierde und Wissbegier jederzeit folgen. Gemäß dem Motto „Das Spiel ist der Beruf des Kindes“ unterstützen wir das Lernen nach eigenem Tempo und stärken das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes. Eine feste Tagesstruktur, klar definierte Regeln, Bildungsbereiche für alle Altersgruppen und viele Spielpartner geben den Kindern Sicherheit, Geborgenheit und ausreichend Anreize für den selbstbestimmten Bildungsprozess.
Natürlich und gesund: Bewegung und Ernährung
Dank unseres großzügigen Außengeländes mit großem Baumbestand und naturnahen Spielgeräten haben die Kinder nahezu täglich die Möglichkeit, an der frischen Luft zu sein. Der Garten bietet ausreichend Raum für alle Altersgruppen und soll den Jungen und Mädchen Möglichkeiten bieten, die sie in ihrem urbanen Lebensumfeld immer weniger finden.
Gesundes und frisches Essen ist ebenso Bestandteil unseres Betreuungsangebots und wird in unserer eigenen Küche zubereitet.
Großzügig: Genügend Raum für Fantasie
Das erwartet Sie in unserer Tageseinrichtung für Kinder
- Helle, große Gruppenräume und Spielflächen, wo sich die Kinder im Spiel frei entfalten können
- Ein riesiges Außengelände, das durch einen alten Baumbestand im Sommer reichlich Schatten spendet und sich zudem für verschiedene Spiele und das Erforschen der Natur und Umwelt bestens eignet
- Räume für unterschiedliche Bildungsbereiche: Turnraum, Werkstatt, Ruheraum und ein Vorschulbereich
Rund um die Betreuung...
Die Tageseinrichtung für Kinder ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Folgende Betreuungsmodelle bieten wir Ihnen an:
- Halbtagsplätze ohne Mittagessen: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Halbtagsplätze mit Mittagessen: 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
- Halbtagsplätze mit Mittagessen: 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Ganztagsplätze mit Mittagessen: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dabei sorgen pädagogische Fachkräfte in Teil- und Vollzeit sowie einige Auszubildende innerhalb eines auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen zugeschnittenen Tagesablaufes für das Wohl der Kleinen.
Anmeldung
In unserer Einrichtung nehmen wir ganzjährig neue Kinder aus Hanau auf. Die Anmeldung erfolgt über das offizielle Kita-Portal der Stadt Hanau.
Informierend: Machen Sie sich ein eigenes Bild
Einmal im Monat findet eine Führung durch unsere Einrichtung statt, in der wir interessierten Eltern einen Einblick in unsere Erziehungsphilosophie und die Räumlichkeiten vor Ort geben. Bitte kontaktieren Sie dazu die Leitung der Einrichtung.