Kinderbeirat Rhein-Main
Ein Kooperationsprojekt der Kathinka-Platzhoff-Stiftung und Children for a better world e.V.
Seit 2008 besteht der Kinderbeirat Rhein-Main, der sich – als satzungsgemäßes Organ von Children for a better World – in die Reihe der bereits bestehenden Beiräte in Köln, München und Berlin einreiht.
Bei diesem Projekt reden die Kinder und Jugendlichen nicht nur mit – im Kinderbeirat bestimmen sie regelmäßig selbst über Förderanträge, die von sozialen Hilfsprojekten gestellt werden.
Die Mitglieder des Kinderbeirates sind bunt gemischt, gehen auf verschiedene Schulen und sind zwischen 8 und 17 Jahre alt. Prinzipiell kann jedes Kind in dem Alter, das Freude an einer sozialen Tätigkeit hat, Mitglied in einem Kinderbeirat werden.
Jeder Kinderbeirat tagt zweimal jährlich, so auch der Hanauer Beirat. Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung stellt hierfür pro Sitzung 5.000 € zur Verfügung. In den Sitzungen diskutieren die Mitglieder des Kinderbeirates in der Regel 6 – 7 Förderanträge verschiedener Projekte und lernen dabei, die unterschiedlichen Hilfsprojekte zu beurteilen. Pro Antrag können die Kinder max. 1.500 € verteilen. Die Sitzung wird von einem Erwachsenen begleitet, moderiert und protokolliert. Die Entscheidung welcher Antragsteller wie viel erhält treffen die Kinder jedoch alleine.
Haben Sie eine Projektidee für den Kinderbeirat?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Projekten und Aktivitäten für den Kinderbeirat. Wenn Sie eine Projektidee haben und diese dem Kinderbeirat vorstellen möchten, wenden Sie sich hierzu bitte an Heike Noll (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).