
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen.

Im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestival der Generationen zeigen wir mit "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" eine Entdeckungsreise über die Faszination Erde für die ganze Familie.
Der Film behandelt die stark verschmutzte Luft in Ulan Bator, die bei den Kindern Atemwegserkrankungen hervorruft. Außerdem wird gezeigt, wie der Regenwald immer weiter abgeholzt wird, um Tierfutter anzubauen. Der Film soll zusätzlich demonstrieren, dass saubere Luft, ausreichend Wasser und eine gesunde Natur die wichtigsten Schätze dieser Erde sind.
Im Anschluss an die Filmvorführung folgt eine interaktive Reflexionsrunde mit einer Referentin des Umweltzentrums Hanau, um die Schwerpunktthemen des Filmes aufzugreifen und zu vertiefen.
Verschiedene Mitmachaktionen geben altersgerechte Impulse und laden dazu ein, im Alltag selbst aktiv zu werden, um zum Schutz von Natur und Umwelt beizutragen.
Es erwartet Sie ein lehrreicher und spannender Nachmittag für alle Generationen, der das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln stärkt. Ziel ist es die verschiedenen „Generationen und Kulturen" miteinander ins Gespräch zu bringen, daher ist neben der Filmvorführung auch immer ein anschließendes Gespräch vorgesehen, bei dem nochmal gemeinsam über den Film gesprochen wird.
Kurs SE.25
Samstag · 08.11.2025
15:00–17:30 Uhr
Bitte melden Sie Ihr Kind immer mit einer Begleitperson an (Großeltern/Eltern/...)
Kosten:
Kostenfrei





