Wir sind zukunftsorientierter Wegbegleiter für Menschen aller Generationen. Der Zweck der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, in Zusammenarbeit mit der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde, ist das gemeinnützige Wirken in und um Hanau. Dies setzen wir um in der wertgebundenen Förderung, Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugend, Familie und Senioren. Wir schaffen… Orte des Verstehens: Wir schaffen… Orte des Dialogs: Wir schaffen… Orte der Bildung: Das Erbe unserer Stifterin Kathinka Platzhoff ermöglicht uns, unabhängiger Wegbegleiter für alle Generationen in Hanau zu sein. Grundlage für unsere Arbeit ist unsere Verwurzelung im christlichen Glauben. In Kooperation mit der WNG sind wir gesellschaftlicher und sozialer Impulsgeber und arbeiten mit Heraeus zusammen.
In einem achtsamen, respektvollen und toleranten Umfeld arbeiten wir an gegenseitiger Wertschätzung, persönlicher Entwicklung und Entfaltung individueller Potenziale.
Vorurteilsfrei und gemeinsam arbeiten wir daran das gegenseitige Verständnis zu fördern und für das gesellschaftliche Zusammenleben zu sensibilisieren.
Wir arbeiten daran, Menschen aller Generationen die Chance zu geben, kompetent und eigenverantwortlich ihre Zukunft zu gestalten.So kommunizieren/arbeiten wir:
So stellen wir Qualität sicher
Das macht uns besonders
Unsere Arbeit baut auf diese Werte
Unter Wahrhaftigkeit verstehen wir, im Einklang zu sein, mit unserem persönlichen Denken und Handeln.
Empathie bedeutet für uns, sich in die Lebenswelt der Menschen hineinzuversetzen und auf diese angemessen zu reagieren und zu Handeln.
Als Stiftung tragen wir Verantwortung für die uns anvertrauten Menschen, die Gesellschaft und unser persönliches Handeln.
Gegenseitige Toleranz ist uns wichtig. Wir begegnen allen Menschen verständnisvoll, offen und mit Respekt. Für unsere Ziele und Werte stehen wir ein.
Die Würde jedes Menschen zu achten, ist essenziell für alle unsere Handlungen.
Im heutigen Sprachgebrauch wird das Wort Demut in seiner Bedeutung oft widersprüchlich wahrgenommen. Demut bedeutet für uns, wir sind uns bewusst, Teil des großen Ganzen zu sein und gehen verantwortungsvoll mit unserem Stiftungserbe um. Das macht uns dankbar.
Ehrlichkeit erachten wir als Grundsatz unseres authentischen Handelns.
Wir leben eine offene Kommunikation, Feedback- und Fehlerkultur, welche die Basis für gegenseitiges Vertrauen bildet.
In wertschätzender Haltung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns; dabei achten wir die individuelle Unterstützung des Einzelnen als Teil der Gemeinschaft.

Mission
Identität
Miteinander
Führungsleitsätze
Anspruch
Alleinstellungsmerkmal
Unsere Werte